Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Wiebke Vester
Gesammelte persönliche Daten
Barmstedt
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
ALLGEMEINE ERFASSUNG BEI ZUGRIFFEN
Wir erfassen mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden:
eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
die genaue Unterseite, die auf unserer Internetseite angesteuert wurde,
die Internetseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangt sind (sogenannte Referer),
der verwendete Browser und dessen Version,
und das für den Zugriff verwendete Betriebssystem.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite zu gewährleisten,
um Inhalte unserer Internetseite für Sie zu optimieren,
und um die Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Diese Punkte liegen in Ihrem und unserem berechtigten Interesse. Daneben verwenden wir diese Daten gegebenenfalls auch, um unseren rechtlichen Verpflichtungen in der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherdauer dieser Logfiles beträgt 2 Monate.
KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL, TELEFON ODER POST
Damit wir jederzeit auf Ihre Anliegen eingehen können, verarbeiten wir auch dann personenbezogene Daten, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Die Datenverarbeitung umfasst dabei nur solche Daten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und andere personenbezogene Daten, die gegebenenfalls in der Beschreibung Ihres Anliegens enthalten sind. Diese Daten speichern wir jedenfalls für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens. Insbesondere wenn die Kontaktaufnahme im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses erfolgt oder dadurch ein neues Vertragsverhältnis entsteht, speichern wir diese Daten darüber hinaus für die Dauer der bestehenden Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten.
Während dieser Zeit geben wir die bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung gestellten Daten keinesfalls unbefugt an Dritte weiter. Als Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung kommen ein berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit möglichen Neukunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und, sofern die Kontaktaufnahme im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses erfolgt oder dadurch ein neues Vertragsverhältnis entsteht, die Notwendigkeit zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) in Betracht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.